Dr. med. |
Bernadette Schmitt |
Meerwiesertalweg 25l |
66123 Saarbrücken |
Reizblase, Interstitielle Zystis, Häufige Harnwegsinfekte
Reizdarm; Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn
Burn Out, Chronic Fatigue Syndrom
Mestruationsbeschwerden, Kinderwunsch, Wechseljahrbeschwerden
Adipositas / Fettsucht |
Von
seltenen Stoffwechselstörungen abgesehen
ist entsteht Übergewicht, wenn die Energieaufnahme (Kalorien /Joule) aus Unkenntnis, Bewegungsmangel, Frust oder Langeweile den Bedarf übersteigt. Aus Sicht der Traditionellen Chinesische Medizin ist Übergewicht Ausdruck einer funktionellen Störung der „Mitte“, die zu ineffizienter Nahrungsverwertung führt. In der Folge entsteht ein ständiges Hungergefühl und / oder Süßverlangen. Neben „Diätfehlern“ tragen „Innere Auslöser“ wie Kummer, Ohnmachtszorn und andere negative Emotionen zur „Mittenstörung“ bei. In
der Homöopathie ist eine konstitutionelle Neigung zur Körperfülle
bekannt („dicke Typen“ z.B. Calcium Carbonicum,
Graphites). |
Behandlungskonzept |
Ernährungstherapie |
Typgerechte
(YIN-Typ, YANG-Typ) Ernährungsberatung. Individueller Speiseplan der persönliche Vorlieben und Abneigungen in ein schmackhaftes Konzept integriert, kein Hungern, keine Nährstoffdefizitete. |
Homöopathische Arzneimittel |
Unterstützen die Stoffwechselfunktion und helfen gegen „Gelüste“. |
Bachblüten |
Gegen Frust und negative Stimmung. |
Akupunktur |
Ohrakupunktur gegen Esssucht. |
Körperakupunktur nach einer spezifischen Chinesischen Diagnose. |
Chinesische Arzneitherapie |
Regulierend bei Funktionsstörungen im Funktionskreis Magen/Milz. |