Dr. med. |
Bernadette Schmitt |
Meerwiesertalweg 25l |
66123 Saarbrücken |
Reizblase, Interstitielle Zystis, Häufige Harnwegsinfekte
Reizdarm; Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn
Burn Out, Chronic Fatigue Syndrom
Mestruationsbeschwerden, Kinderwunsch, Wechseljahrbeschwerden
Dr.med. Bernadette Schmitt |
|
![]() |
|
1957 | geboren in Landsweiler-Reden |
1977 | Abitur am Gymnasium am Steinwald in Neunkirchen |
1977 –1983 | Medizinstudium in Homburg / Saar |
1983 – 2001 | Anästhesie und Intensivmedizin im Krankenhaus Ottweiler, Schmerzambulanz, Notärztin im Rettungsdienst |
1987 | Beginn der Ausbildung in alternativen Heilverfahren |
1993 | Zusatzbezeichnungen
Naturheilverfahren, Homöopathie, Chirotherapie |
1995 | Privatpraxis für Naturheilverfahren, Homöopathie mit Schwerpunkt: Homöopathie, Neuraltherapie u. Traditionelle Chinesische Medizin, Ernährungsmedizin in Ottweiler |
2006 | Verlegung der Praxis nach Saarbrücken |
Weiterbildungsermächtigung der Ärztekammer des Saarlandes für die Zusatzbereiche Akupunktur und Homöopathie | |
Mein Weg zur ganzheitlichen Medizin | |
Von 1983 bis 2001 war ich Narkoseärztin im Operationssaal und der chirurgischen Intensivstation sowie als Notärztin im Rettungsdienst tätig. Ich weiß aus eigener Anschauung, was die moderne westliche Medizin im Bereich Intensivmedizin und bei Operationen leisten kann. Auf die Zunahme chronischer Erkrankungen kann die universitäre Medizin keine zufriedenstellenden Antworten geben. Der Patient muss sich damit abfinden, seine Medikamente - trotz möglicher Nebenwirkungen - bis zu seinem Lebensende einzunehmen. Eine dauerhafte Heilung wird als Möglichkeit gar nicht erst in Betracht gezogen. Ich hatte das große Glück schon zu Beginn meiner ärztlichen Tätigkeit einen Blick über den Tellerrand der sogenannten „Schulmedizin“ zu erhalten. | |
Über die Therapeutische Lokalanästhesie im Rahmen der Schmerztherapie erlernte ich Neuraltherapie und Akupunktur. Bei den Kongressen des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin in Freudenstadt kam ich in Kontakt mit weiteren naturheilkundlichen Methoden. | |
Die
Klassische Homöopathie, mit einem Erfahrungsschatz
von über 200 Jahren aus Europa, Amerika und Indien, sowie die Traditionelle
Chinesische Medizin als 2000 Jahre erprobtes und wirkungsvolles System,
sind nachvollziehbare Methoden zur Behandlung funktioneller
Krankheiten, mit denen sich die analytische westliche Medizin schwer
tut. |
|
Die Behandlung hormoneller Störungen durch bioidentische, d.h. der Natur absolut baugleich nachgebildeter Hormone, ermöglicht völlig neue Perspektiven. Die bisher überwiegend eingesetzten chemischen Ersatzpräparate mit hormonähnlicher Wirkung sind für den Organismus Fremdkörper mit fatalen Folgen. Durch konsequente Nachahmung der Natur erhält man therapeutische Sicherheit. Grundlage eines gesunden Lebens ist gesunde Ernährung. Frisch, ohne künstliche Zusatzstoffe, regional, saisonal, möglichst in Bioqualität und bei tierischen Produkten aus artgerechter Haltung. Die westliche Ernährungsmedizin übersieht jedoch, dass der Mensch nicht standardisiert werden kann. Ernährungsempfehlungen müssen individuell auf die persönliche Konstitution und die Lebensumstände ausgerichtet werden. In diesem Punkt ist uns die TCM weit voraus. Sie ermöglicht für jeden eine Diagnose der persönlichen Regulationsstörung und zeigt individuelle Wege der Ernährungsumstellung auf. Bachblütentherapie als situative Hilfe in belastenden Lebenssituationen, sowie Neuraltherapie zur Ausschaltung von Störfeldern durch Narben ergänzen das ganzheitliche Gesundheitskonzept. Meine positiven Erfahrungen mit Homöopathie und Traditioneller Chinesischer Medizin begeistern mich jeden Tag aufs Neue. Diese Begeisterung versuche ich in der Fort- und Weiterbildung für Ärzte als Weiterbildungsermächtigte der saarländischen Ärztekammer zur Zusatzbezeichnung Homöopathie und Akupunktur an meine Kollegen weiter zu geben. | |