Dr. med. |
Bernadette Schmitt |
Meerwiesertalweg 25l |
66123 Saarbrücken |
Reizblase, Interstitielle Zystis, Häufige Harnwegsinfekte
Reizdarm; Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn
Burn Out, Chronic Fatigue Syndrom
Mestruationsbeschwerden, Kinderwunsch, Wechseljahrbeschwerden
Schmerztherapie |
Menschen
mit dauernden oder immer wiederkehrenden Schmerzen weisen häufig
keine mess- oder sichtbare Schäden auf, so dass die westliche Medizin an ihre Grenzen stößt. Die östliche Medizin besitzt bei den so genannten funktionellen Beschwerden dennoch eine Diagnostik, die eine auf diese Diagnose aufbauende Therapie ermöglicht. Aus der Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin entstehen Schmerzen durch Behinderungen des Qi -Flusses im Leitbahnenverlauf (Meridianverlauf). Solche Blockaden sind möglich durch „innere“, „äußere“ und „neutrale“ Auslöser (AGENTIEN). (siehe Glossar) Das Vorliegen einer oder mehrerer dieser Auslöser ergibt sich aus dem individuellen Beschwerdebild des Patienten. Durch eine spezielle Befragung (ANAMNESE) Zungen-, Puls- und Bauchdeckenuntersuchung wird die Diagnose gestellt und das Behandelungskonzept bestimmt. |
Behandlungskonzept |
Traditionelle Chinesische Medizin |
Akupunktur
mit chinesischen oder japanischen Techniken besonders geeignet für
akute Schmerzen Arzneitherapie besonders wichtig bei chronischen Schmerzzuständen. |
Homöopathie |
Einzelmittel nach der individuellen Symptomatik 30 bis 200. |
Neuraltherapie |
Störfeldsuche, Narbenbehandlung, Triggerpunkt und Segmenttherapie. |