Dr. med. |
Bernadette Schmitt |
Meerwiesertalweg 25l |
66123 Saarbrücken |
Reizblase, Interstitielle Zystis, Häufige Harnwegsinfekte
Reizdarm; Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn
Burn Out, Chronic Fatigue Syndrom
Mestruationsbeschwerden, Kinderwunsch, Wechseljahrbeschwerden
Erschöpfungszustände,
BURN OUT, Chronic Fatigue Syndrom |
Langdauernde
Erschöpfungszustände entstehen infolge schwere Erkrankungen
und / oder Operationen, aber auch durch Überarbeitung, Schlafstörungen, Schwangerschaften,
Geburten, Stillen, falsche Essgewohnheiten, Fehlernährung, private
oder berufliche Probleme. |
Aus
Sicht der TCM findet sich häufig eine Kombination
QI-, YIN- und XUE-Mangel (Müdigkeit, Schlafstörungen, Getriebenheit,
Konzentrationsstörungen,
Vergesslichkeit). |
Erschöpfung kann viele Ursachen haben. Aus Sicht der TCM ist es häufig ein Milz-Qi-Mangel, erkennbar an einer geschwollenen Zunge mit Zahneindrücken. Das kann die Folge von Überarbeitung, emotionalem Dauerstress oder falscher Ernährung sein. Auch das Lebensalter muss berücksichtigt werden. Schon ab dem 40. Lebensjahr braucht der Mensch länger um sich von körperlichen Anstrengungen zu erholen. Leistungssportler gehören dann schon zu den Senioren. Der Abfall bestimmter Hormonspiegel, die die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit beeinflussen, beginnt zum Teil schon früher. Spätestens ab der Menopause bei Frauen, aber auch bei Männern jenseits der 50 liegt oft ein messbarer Hormonmangel vor. |
Behandlungskonzept |
Arzneitherapie mit Chinesischen Arzneimitteln |
Auffüllung
von QI, YIN, XUE durch Chinesische Arzneimittel als „Abkochung“ oder „Honigpillen“. |
Bachblüten |
Einflussmöglichkeit
auf Arbeitsverhalten, Stimmung, Schlaf, Stressbewältigung. |
Homöopathie |
Konstitutionsbehandlung durch Einzelmittel in Hochpotenz 200 bis CM. |
Bioidentische Hormone |
Wird bei der Blutanalyse ein Mangel an Östrogen, Progesteron oder Testosteron festgestellt, besteht die Möglichkeit dieses Defizit durch naturidentische Hormone auszugleichen. Übrigens haben auch Männer „weibliche“ Hormone wie Östradiol und Progesteron, wenngleich in geringerer Menge. Ein Progesteronmangel findet sich bei Männern ebenso häufig wie bei Frauen. Bioidentische Hormone sind baugleich mit den natürlichen Hormonen. Schwerwiegende Nebenwirkungen wie beim „Hormonersatz“ mit künstlichen, nicht baugleichen Chemieprodukten sind dabei nicht möglich. Was der Körper zu seinem Bedarf selbst herstellt schadet nur bei Überdosierung. |
Ernährungstherapie |
Nährstoffmangel ausgleichen, Typgerechte (YIN-Typ, YANG-Typ) Ernährungsberatung. |