Dr. med. |
Bernadette Schmitt |
Meerwiesertalweg 25l |
66123 Saarbrücken |
Reizblase, Interstitielle Zystis, Häufige Harnwegsinfekte
Reizdarm; Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn
Burn Out, Chronic Fatigue Syndrom
Mestruationsbeschwerden, Kinderwunsch, Wechseljahrbeschwerden
Allergien |
|
Problem
ist nicht die auslösende Substanz (Allergen: Blütenstaub,
Tierhaar) als solches, sondern die individuelle abnorme Überempfindlichkeit
der betroffenen Person auf ansonsten harmlose Umweltstoffe |
|
Diese Überempfindlichkeit ist ein Wesenszug der Gesamtpersönlichkeit.
Beispielsweise im Sinne einer „Dünnhäutigkeit“ aus
der eine vermehrte „Durchlässigkeit“ der Körperoberfläche
(Haut und Schleimhaut, TCM: Funktionskreis Lunge/Dickdarm) resultiert.
Eine zweite Variante ist eine übersteigerte „Reizbarkeit“. (TCM: Funktionskreis Leber) |
|
Eine Behandlung dieser konstitutionellen Empfindlichkeit ist ganzjährig möglich durch Homöopathie und TCM. | |
Die besten Behandlungsergebnisse werden bei einer Pollenallergie in der Pollensaison erzielt. | |
Behandlungskonzepte | |
AKUPUNKTUR | |
Ohrakupunktur Körperakupunktur Laserakupunktur |
|
HOMÖOPATHIE | |
Homöopathisiertes Eigenblut | |
Die
Behandlung erfolgt durch Einnahme von Tropfen aus „homöopathisierten
Eigenblut“. Die Eigenbluttherapie ist am wirksamsten wenn die Entnahme des Blutes
bei starken Beschwerden erfolgt.(1 Tropfen genügt) Besonders geeignet
für Kinder ! |
|
Konstitutionsmittel | |
Globuli mit Hochpotenzen M bis CM | |
Akutmittel nach Symptomatik | |
Behandlung der aktuell vorliegenden Beschwerden mit Einzelmittel-Potenzen
zwischen 30 und 200. |
|
DYSBIOSEBEHANDLUNG, DARMSANIERUNG | |
Nach Stuhluntersuchung gezielte Behandlung bei gestörter Darmbesiedlung | |